Programm (Änderungen vorbehalten)
Moderation: Prof. Dr. Annette Meussling-Sentpali, OTH Regensburg
Dokumentation: Lenz Wenz, Graphic Recording
In der Mittagspause laden wir Sie ein, die Ausstellenden beim Marktplatz der Möglichkeiten zu besuchen und ins Gespräch zu kommen:
- Projekt REIKOLA (Erklärvideo): (Monika Friedl, Maria Reischl)
- Kunstausstellung Bewohner/-innen BRK Rotkreuzheim Regensburg
- Projekt Care Table (Stefan Germann)
- Projekt LEBENplus Tirschenreuth (Cornelia Stahl, Janka Hannemann-Mathes)
- Pflegende Angehörige e.V. (Kornelia Schmid)
- Bürgerstiftung Region Neumarkt (Vera Finn | Stiftungsrat)
- Projekt SAVE | Demenzparcourt | Alterssimulationsanzug (Alten- und Servicezentrum Ramersdorf: Christine Körngen, Rebecca Braun)
- Projekt Pflege 2030 - Die Pflegeeinrichtung der Zukunft
- MEMOplanner (Martin Deryckere)
Informationen zur Veranstaltung:
Die Teilnahme ist kostenlos.
Veranstaltungsort:
OTH Regensburg(Standort und Raumpläne)
Galgenbergstr. 32, 93053 Regensburg
Gebäude D (Akademisches Auslandsamt, Allgemeine Studienberatung, Alumni & Career Service, Gender und Diversity, Hörsaalgebäude am Forum, Junge Hochschule), Foyer, Hörsaal D003
Linie C1: Busfahrplan HBF – OTH Regensburg und zurück PDF Dokument
Linie C6: Busfahrplan HBF – TechCampus/OTH Regensburg und zurück PDF Dokument