Labor Pflegeforschung
Das Labor Pflegeforschung beschäftigt sich mit zentralen Fragestellungen der Versorgungsforschung in Kombination mit der Digitalisierung im Gesundheitswesen.
Weitere Forschungsschwerpunkte sind die Krankheitsprävention und die Gesundheitsförderung, die Pflegeorganisation und die Professionalisierung des Pflegeberufs.
Das Labor Pflegeforschung gehört zur Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften und ist Teil des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST).
Kompetenzen
- Klinische Pflegeforschung
- Versorgungsforschung, insbesondere zu Prävention, Beratung und Alter
- Pflegeorganisation, Pflegeberuf und Professionalisierung
- Patienten- und Familienedukation
- Prävention und Gesundheitsförderung
- Digitalisierung im Gesundheitswesen – Schwerpunkt Pflege
Save the Date: REIKOLA-Symposium “Alter(n), Einsamkeit und digitale Teilhabe“ am 29. Oktober 2025
Das REIKOLA-Symposium findet am 29. Oktober 2025 an der OTH Regensburg statt.
Vorgestellt werden die Forschungsergebnisse der Studie REIKOLA.
Expertinnen und Experten geben Impulse in Fachvorträgen und bei der Podiumsdiskussion.
Im Foyer präsentieren Aussteller praxisnahe Beispiele.
Hier zu der Veranstaltung
NAVIGATION
Kontakt
Prof. Dr. rer. cur. Annette Meussling-Sentpali
Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: P 109
E-Mail: annette.meussling-sentpali(at)oth-regensburg.de
Prof. Dr. rer. medic. Christa Mohr
Fakultät Sozial- und Gesundheitswissenschaften
Seybothstraße 2
Raum: S 309
E-Mail: christa.mohr(at)oth-regensburg.de
Standort
Labor Pflegeforschung
Raum P053A
Prüfeninger Str. 58
93049 Regensburg
















