Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften
90 Absolventinnen und Absolventen des Bachelorstudiengangs Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit aus einem Zeitraum von mehr als 20 Jahren…
Arbeitsplätze, die für jedes Alter passen und Teilhabe an der Gesellschaft im Ruhestand: Mit diesen Aspekten haben sich zwei von ERASMUS+ geförderte…
Bereits seit mehr als zehn Jahren kooperiert die OTH Regensburg mit der Chaoyang University of Technology (CYUT) aus dem taiwanesischen Taichung. Im…
Peggy Kulik hat neben ihrem Job den Bachelor-Studiengang Soziale Arbeit an der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Regensburg absolviert. Nun…
Noch bis zum 20. August 2023 liefern sich von Studierenden entworfene Rennwagen auf dem Hockenheimring rasante Rennen. Der Dynamics e.V. von der OTH…
Die drei Studentinnen Evin Kaya, Judith Jank und Selina Stingl erhalten als erste Absolventinnen ihre Abschlusszertifikate des Zusatzstudiums "Digital…
Im Sommersemester 2023 führte Prof. Dr. Sabine Jaritz von der Fakultät Betriebswirtschaft zum zweiten Mal erfolgreich eine digitale Prüfung an der OTH…
Die Hochschulleitung der OTH Regensburg fördert Projekte, die eine Weiterentwicklung und Verbesserung der studentischen Ausbildung zum Ziel haben.…
An der Aktion „Stadtradeln“ hat sich das Team der OTH Regensburg von 17. bis 7. Juli 2023 wieder sehr erfolgreich beteiligt. Von insgesamt 281 Teams…
Die renommierte Expertin Prof. Dr. Barbara Fillenberg übernimmt den Vorsitz der Deutschen Gesellschaft für Hebammenwissenschaft und setzt sich für die…
Zum zweiten Mal fanden die Hochschulischen Praxisanleitertage statt. Rund 95 Teilnehmende kamen an zwei Tagen an den Campus Prüfening, um sich…
Mit KüPro, dem Künstlerischen Projekt, schließt das siebte Semester des Studiengangs Musik- und bewegungsorientierte Soziale Arbeit den künstlerischen…
Anwendungen und Tools aus dem Bereich Virtual Reality in der Ausbildung von Pflegefachkräften nutzen: Das ist das Ziel des EU-Projekts VReduMED. Am…
Der Tag der offenen Hochschule zog heuer wieder viel Publikum an. Bei schönstem Sommerwetter flanierten die Besucher über das Gelände, erkundeten die…
Die Musik- und Tanzperformance Music moves ist nach coronabedingter Pause mit einer fulminanten Aufführung zurück an der OTH Regensburg – und…
Mit einem lachenden und einem weinenden Auge wurde die erste Kohorte des Studiengangs Hebammenkunde an der OTH Regensburg verabschiedet.
Der diesjährige Tag der Wissenschaft des Bundesverbands selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) fand an der OTH Regensburg statt. Herausragende…
Die Mitmachaktion des Green Office vom Campustag geht in die nächste Runde: Am Tag der Offenen Hochschule können die Besucher über die damals…
Ein Ganzkörper-Gurtsystem oder ein Beckengurt als Unterstützung des Bewegungsapparates: Im Skills Lab Pflege probierten Studierende des 6. Semesters…
Das Projekt „VReduMED -Wir verbinden die Welt der virtuellen Realität mit dem Gesundheitswesen" will Virtuelle Realität (VR) in der Ausbildung für…
Ein Lehrforschungsprojekt von Studierenden des berufsbegleitenden Bachelorstudiengangs Soziale Arbeit beleuchtet die Arbeit von Sprach- und…
Seit 2018 gibt es an der OTH Regensburg das Labor für Physiotherapie, das Teil des Regensburg Center of Health Sciences and Technology (RCHST) ist.…
Im Studierendenhaus auf dem Campus der OTH Regensburg trafen sich Studienberaterinnen und -berater aus ganz Bayern zur Besprechung und zum Austausch.
An der OTH Regensburg ist der Studiengang Pflege nach wie vor gefragt. Studentin Marie Gräbedünkel berichtet, warum sie sich bewusst dafür entschieden…
Studierende des zweiten Semesters im Studiengang Hebammenkunde waren zum Tag der Hebamme am 5. Mai gemeinsam mit dem Berufsverband auf dem…
Elen in wavs, Vertreterin der OTH Regensburg beim europäischen Finale des Europavox Campus Bandwettbewerbs, hat gemeinsam mit der norwegischen Band…
Linda Fischer, Absolventin des Studiengangs Logopädie, belegt den zweiten Platz beim Förderpreis für Nachwuchswissenschaftler und…
Mehr als 900 Erstsemesterstudierende sind ins Sommersemester 2023 gestartet – das sind rund zehn Prozent mehr als vor einem Jahr.
Regionaler Vorentscheid für den Musikwettbewerb Europavox Campus: Am Freitag, 17. Februar 2023, treten fünf studentische Bands im W1 auf. Der Contest…
157 Vorträge, 92 Ausstellerinnen und Aussteller: Die Universität Regensburg (UR), die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg)…
Studierende der Vorlesung „Kultur- und medienpädagogische Projektarbeit“ des Studiengangs Soziale Arbeit und des Zusatzstudiums Genderkompetenz haben…
Der bekannte Militärexperte Prof. Dr. Carlo Masala ist am Mittwoch, 18. Januar 2023, um 19 Uhr zu Gast an der OTH Regensburg. Das Thema seines…
Obdachlosigkeit in Regensburg - mit diesem Thema haben sich Studierende der Sozialen Arbeit unter Leitung von Prof. Dr. Gabriele Scheffler…
Das rehapro-Modellprojekt „punktgenau“ will mit einem innovativen Beratungskonzept langzeitarbeitslose Personen besser unterstützen.
Symposium „11 Jahre Pflege dual“: Rückblick auf die Anfänge der akademisierten Pflege, Ausblick auf modernere und attraktivere Ausbildung zur…
Was mit dem Erasmus+ Austauschsemester an der OTH Regensburg begann, führte für Flutura Alihajdaraj zu einer Anstellung als Sozialpädagogin in…
Studierende der Sozialen Arbeit hatten dank des Gastwissenschaftlerinnenprogramms der OTH Regensburg die Chance, in Form zweier…
370.800 Euro Fördersumme für 103 Studierende: Mit neuen Rekorden wartet das Deutschlandstipendium an der OTH Regensburg im Wintersemester 2022/2023…
Sechs herausragende Bachelorarbeiten aus der Fakultät Angewandte Sozial- und Gesundheitswissenschaften wurden bei der 18. Verleihung im 400.…
Das Pflegepraxiszentrum (PPZ) Nürnberg war in den Skills-Lab-Räumen des Studiengangs Pflege am OTH-Standort Prüfeninger Straße zu Gast.
Die Berufsfachschule für Pflege der Barmherzigen Brüder besuchte das Projekt DeinHaus 4.0 Oberpfalz und lernte dort den Einsatz von…
Lohn für herausragende Leistungen im Studium und für soziales Engagement: Mit insgesamt 54.250 Euro Preisgeld unterstützen Stiftungen und andere…